Steigen Sie auf und treten Sie in die Pedale am letzten Wildfluss Mitteleuropas – der Loire, die mit über 1.020 Kilometern quer durch die Grande Nation fließt. Ihr Ausgangspunkt ist die charmante Stadt Tours, die zugleich Ziel zahlreicher Pilgerwallfahrten ist.
Ihr erster Halt könnte der Park am Schloss von Villandry sein. Lassen Sie sich von den drei terrassenförmig angelegten Gärten verzaubern, die zum Spazieren, Verweilen und Träumen einladen. Genießen Sie ein Picknick mit französischen Spezialitäten am Ufer des Flusses, bevor Sie den Windungen der Loire folgen und das märchenhafte Schloss Ussé erreichen. Mit seinen weißen Fassaden, prächtigen Gärten und dem Beinamen „Dornröschenschloss“ entführt es Sie in eine andere Welt.
In der historischen Stadt Chinon erwartet Sie eine weitere Perle der Region. Schlendern Sie durch die engen Gassen, die sich an das alte Gestein schmiegen, und entdecken Sie die königliche Festung, die von der bewegten Geschichte zwischen Frankreich und England erzählt. Auf dem Weg zum charmanten Dorf Candes-Saint-Martin fahren Sie vorbei an sattgrünen Wiesen und leuchtenden Feldern – ein perfekter Moment, um die Landschaft auf sich wirken zu lassen.
Im Herzen des Loiretals lockt die königliche Abtei von Fontevraud. Botanisch Interessierte werden vom mittelalterlichen Château du Rivau begeistert sein, das mit Wehrturm, Zugbrücke und seinen zauberhaften Gärten beeindruckt, in denen fast 450 Rosensorten blühen. Weiter geht es durch sanfte Hügel, üppige Weinberge und Gemüsefelder – die Radwege an der Loire verbinden Naturerlebnis und kulinarische Genüsse. Gestärkt von regionalen Käsespezialitäten erreichen Sie das Schloss Chenonceau. Erhaben auf einer mehrbogigen Brücke über dem Fluss Cher, erzählen die prunkvollen Räume von den Frauen, die es lenkten, wie Diana von Poitiers oder Katharina von Medici, und laden Sie ein, in die Welt des Adels einzutauchen.
Die Strecke entlang der Loire führt Sie abwechslungsreich über sanfte Hügel und durch große, grüne Wälder bis zum einzigartigen Jagd- und Lustschloss Chambord, das mit seiner monumentalen Größe und prachtvollen Architektur fasziniert. Schließlich erreichen Sie mit dem Fahrrad den Ort Blois, wo das Schloss Blois, einst Symbol königlicher Macht, heute die Vielfalt und den Glanz aller Loireschlösser widerspiegelt.