Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Große Japan Rundreise
Große Japan Rundreise
Große Japan Rundreise
Große Japan Rundreise
Große Japan Rundreise
  • Japan

Große Japan Rundreise

Große Japan Rundreise

ab € 9.845 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab € 9.845 i

Jetzt buchen

Ihre Privatreise im Überblick

Konnichiwa Nippon! Wir erleben das Land der Gegensätze bei diesem abwechslungsreichen Mix aus modernem Stadtleben, kulturhistorischen Höhepunkten und bezaubernder Natur. Dabei nutzen wir die Pünktlichkeit und Schnelligkeit der japanischen Eisenbahn und fahren oft mit dem futuristischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen.

16 TAGE
Privatreise
P37012Z
Umfassend
Premium
Highlights
  • Fahrten mit dem Shinkansen-Superexpresszug
  • Minshuku-Übernachtung in Shirakawago
  • Tempelherberge auf dem Koya-san

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

MarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap Mitwirkende
1

1. Tag: Ankunft in Japan

Willkommen in Japan! Entscheiden Sie selbst, ob Sie kostengünstig in Eigenregie mit dem Airportbus (ca. 30 €, vor Ort buchbar) ins Hotel in Kyoto fahren möchten oder ob wir Ihnen einen privaten Transfer organisieren dürfen (gegen Aufpreis).

2

2. Tag: Kyoto entdecken

Morgens besuchen wir die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo und den Fushimi Inari Schrein mit seinen endlosen Schreintor-Galerien. Anschließend schauen wir uns noch den Kiyomizu Tempel an (teilweise Renovierungsarbeiten möglich). Wie herrlich ist der Blick über die Stadt von der Terrasse des berühmten Holztempels, von der man ehemals in der Hoffnung auf Erfüllung eines Herzenswunsches in die Tiefe sprang. Aus 13 Meter Höhe! (F)

3

3. Tag: Kyoto: Symbiose Natur und Baukunst

Unser Tag beginnt mit einem Besuch des Heian-Schreines. Vielleicht haben wir Glück und können ein Brautpaar bei einem shintoistischen Hochzeitsritual beobachten. Im Anschluss lassen wir uns im Ryoanji-Tempel von der im höchsten Grade stilisierten Anlage des Zen-Gartens mit einer Komposition aus Felsblöcken und geharktem Sand zur Meditation anregen. Der einzigartige Goldene Pavillon sowie das prächtige Nijo-Schloss stehen ebenfalls auf unserem Programm und wir spazieren durch das Altstadtviertel Gion. Mit etwas Glück sehen wir hier eine Geisha! (F)

4

4. Tag: Von Kyoto über Nara nach Osaka

Mit dem Schnellzug fahren wir nach Nara, in die Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Beeindruckend ist der «Daibutsu«, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel ─ noch ein Superlativ ─ einem der größten Holzgebäude der Welt verehrt. Bei einem ausgedehnten Waldspaziergang entdecken wir über tausend Jahre alte Kulturdenkmäler. Lassen wir uns gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Mit dem Zug fahren wir im Anschluss nach Osaka. Dort verschaffen wir uns einen großartigen Überblick von der Aussichtsplattform auf der 39. Etage des Umeda Sky Buildings über die pulsierende Metropole. (F)

5

5. Tag: Von Osaka nach Koya-san

Mit dem Schnellzug fahren wir heute nach Gokurakubashi, von wo aus es mit der Seilbahn zum heiligen Tempelberg Koya-san geht. Hier besichtigen wir die Hauptheiligtümer und genießen ein vegetarisches Abendessen und freuen uns auf eine unvergessliche Übernachtung in einer Tempelherberge. (F, A)

6

6. Tag: Von Koya-san über Osaka nach Nagasaki

Nutzen Sie die Gunst der Stunde und nehmen Sie an einem morgendlichen Shingon-Gebet teil. Die Schönheit der Umgebung und die spirituelle Aura vermittelt eine besondere Atmosphäre. Die japanische Bahn ist eine der modernsten und pünktlichsten der Welt. Von Gokurakubashi fahren wir mit lokalen Zügen nach Shin-Osaka und von dort mit dem Shinkansen-Superexpress und Schnellzug nach Nagasaki. (F)

7

7. Tag: Nagasaki: Ausflug zur Unzen-Shimabara Halbinsel

Mit unserem privaten Fahrzeug fahren wir in die Vulkanregion Unzen auf der Shimabara-Halbinsel. Nach der Besichtigung der Burg von Shimabara mit der Ausstellung zur Geschichte des Christentums in Südjapan geht es weiter zum Gebiet des Unzen-Vulkans. Je nach Witterung unternehmen wir eine Seilbahnfahrt auf den Nebengipfel Myoken-dake. Auch die brodelnden heißen Quellen und Fumarolenfelder in der Ortschaft Unzen Onsen stehen auf unserem Programm, bevor wir zurück nach Nagasaki fahren. 120 km (F)

8

8. Tag: Hafenstadt Nagasaki

Die kosmopolitische Stadt Nagasaki bietet uns ein buntes Nebeneinander unterschiedlichster Kulturen und Religionen. In der Chinatown und der Tempelstadt Teramachi mit dem mingzeitlichen Sofukuji-Tempel werden die chinesischen Einflüsse sichtbar. Mit der Straßenbahn besuchen wir das bis heute christlich geprägte Dorf Urakami mit der ehemals größten Kirche Asiens. Die Villen westlicher Kaufleute im Glover Park sind ebenfalls sehr sehenswert. Bei unserem Besuch am Nachmittag erinnern wir uns hier an die Kolonialzeit. (F)

Event-Tipp

Vom 07.-09.10. findet in Nagaski das Kunchi Festival statt. Bei einer Parade durch die Stadt werden Aufführungen und Tänze dargebracht.

9

9. Tag: Von Nagasaki nach Hiroshima

Mit dem Schnellzug reisen wir über Shin-Tosu nach Hiroshima. Dort in der Bucht liegt die Insel Miyajima, die wir nach kurzer Fahrt und Übersetzen mit der Fähre erreichen. Der schönste Schrein, vielleicht die schönste Kultstätte Japans überhaupt, liegt auf dieser Insel: Während der Flut spiegelt sich Japans malerischstes Tor rotglänzend im Wasser (teilweise Renovierungsarbeiten möglich). In Hiroshima besuchen wir außerdem noch die Gedenkstätten mit dem Museum und spazieren durch den Friedenspark. (F)

10

10. Tag: Von Hiroshima über Okayama nach Takayama

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahren wir weiter nach Okayama. Dort besuchen wir den Korakuen Garten. Er zählt zu den drei berühmtesten japanischen Landschaftsgärten. Über Hügel wandeln wir vorbei an Teichen mit Lotusblüten, Wasserfällen, schönen Teepavillons und Ahornbäumen ─ eine herrlich entspannende Atmosphäre. Am Nachmittag geht es mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter nach Nagoya und mit dem Schnellzug weiter nach Takayama. Dort beziehen wir am Abend unseren Hotel. (F)

11

11. Tag: Von Takayama nach Shirakawago

Am Morgen bummeln wir durch das reizvolle Städtchen und beginnen beim Morgenmarkt. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet im Anschluss interessante Einblicke und in der Altstadt entdecken wir Sake-Brauereien, Miso-Geschäfte sowie malerische Straßenzüge. Nachmittags fahren wir mit dem Bus weiter nach Shirakawago, ein beschauliches Dorf, das von der UNESCO in seiner Gesamtheit zur Welterbestätte erklärt wurde. Wir spazieren durch das idyllische Dorf zum zum Shiroyama Aussichtspunkt und haben einen wundervollen Blick über die schilfbedeckten Bauernhäuser. 55 km (F, A)

12

12. Tag: Von Shirakawago über Matsumoto in den Fuji-Hakone Nationalpark

Weiter geht unsere Reise mit dem privaten Fahrzeug nach Matsumoto. Dort besichtigen wir das Wahrzeichen der Stadt, die original erhaltene schwarze Burg aus dem 16. Jahrhundert. Wie der weltbekannte Meerrettich so grün und scharf wird, erfahren wir bei einem anschließenden Besuch einer Wasabi-Farm, bevor wir unser Tagesziel, den Fuji-Hakone Nationalpark, erreichen. 280 km (F, A)

13

13. Tag: Vom Fuji-Hakone Nationalpark über Kamakura nach Tokio

Vormittags erkunden wir die Bergwelt am Kawaguchi-See. Bei guter Sicht bietet sich uns ein fantastischer Ausblick auf den heiligen Berg. Weiter geht es dann mit dem privaten Kleinbus nach Kamakura, dem ersten Sitz der Shogune. Zu den erhabensten Kunstwerken der Welt zählt hier die 13,4 Meter hohe Buddha-Figur. Unser Tagesziel Tokio erreichen wir mit unserem privaten Fahrzeug. 180 km (F)

14

14. Tag: Tokio entdecken

Wir besuchen den Meiji-Schrein und freuen uns anschließend auf eine Bootsfahrt entlang der Ufer des Sumida-Flusses mit Blick auf das neue Wahrzeichen der Stadt, den Skytree. Himmelwärts strebend misst der nadelförmige Turm 634 Meter und ist damit das zweithöchste Gebäude der Welt. Zum krönenden Abschluss besichtigen wir in Asakusa den beeindruckenden Kannon-Tempel. (F)

15

15. Tag: Tokio: Tagesausflug nach Nikko

Mit dem Schnellzug brechen wir auf zu einem der kulturellen Highlights unserer Reise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Wir beginnen unsere Besichtigung im Taiyuin-Tempel und setzen diese am Toshogu-Schrein mit seinen zahlreichen Stein- und Bronzelaternen fort. (F)

16

16. Tag: Abreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise in Eigenregie an. Hierzu bietet sich der Airportlimousinenbus an (ca. 30 €, vor Ort buchbar). Gerne organisieren wir Ihnen alternativ einen privaten Flughafentransfer gegen Aufpreis. (F) Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

1. Tag: Ankunft in Japan

Willkommen in Japan! Entscheiden Sie selbst, ob Sie kostengünstig in Eigenregie mit dem Airportbus (ca. 30 €, vor Ort buchbar) ins Hotel in Kyoto fahren möchten oder ob wir Ihnen einen privaten Transfer organisieren dürfen (gegen Aufpreis).

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen PKW bzw. Kleinbus mit Klimaanlage und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Bahnfahrten laut Programm mit Japan Rail Pass in der 2. Klasse (6.- 12. Reisetag)
  • 12 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 1 Übernachtung in einer Familienpension (Minshuku) (keine Einzelbelegung möglich, Bad/Dusche außerhalb der Zimmer)
  • 1 Übernachtung in einer Tempelherberge (keine Einzelbelegung möglich, Bad/Dusche außerhalb der Zimmer)
  • 1 Übernachtung in einem Ryokan (keine Einzelbelegung möglich)
  • Separater Gepäcktransport von Kyoto nach Nagasaki und von Nagasaki nach Shirakawago (jeweils 2 Nächte ohne Hauptgepäck)
  • 15x Frühstück, 3x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Englisch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Kasuga-Schrein in Nara
  • Ausflug zur Unzen-Shimabara Halbinsel
  • Korakuen Garten in Okayama
  • Japanische Alpen: Takayama, Matsumoto und Shirakawago
  • Fuji-Hakone Nationalpark
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
2-3 4-6
Standard
€ 9.845
€ 6.895
Superior
€ 10.195
€ 7.295

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise (zusätzlich fällt ggf. ein Zuschlag für das Einzelzimmer an). Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
Standard
€ 980
Superior
€ 1.355

Mehr Komfort und Service

Aufpreis für eine Deutsch sprechende Reiseleitung (gesamt) € 1050
Flughafentransfers am An- und Abreisetag Preise auf Anfrage

Ihre Unterkünfte (Standard)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Kyoto 3 Elcient Kyoto
Osaka 1 Gracery Osaka Namba
Koya-san 1 Tempelherberge
Nagasaki 3 New Tanda
Hiroshima 1 Grand Inteligent
Takayama 1 Tokyu Stay Hida
Shirakawago 1 Minshuku
Fuji-Hakone 1 Ryokan
Tokio 3 Sunshine City Prince

Ihre Unterkünfte (Superior)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Kyoto 3 Vischio
Osaka 1 Monterey Grasmere
Koya-san 1 Tempelherberge
Nagasaki 3 New Nagasaki
Hiroshima 1 Granvia Hiroshima
Takayama 1 Hida Plaza
Shirakawago 1 Minshuku
Fuji-Hakone 1 Ryokan
Tokio 3 Keio Plaza

Weitere Informationen

Die Transfers am An- und Abreisetag erfolgen in Eigenregie. Tickets für den Airportbus ca. 30 EUR, für ein Taxi ca. 200 EUR (vor Ort buchbar). Alternativ organisieren wir für Sie Ihren individuellen Transferservice (Preise auf Anfrage).

Traditionelle Unterkünfte:
Die Unterbringung in traditionellen Unterkünften wie dem Ryokan oder der Tempelherberge ist schlicht, bietet aber die Gelegenheit sich von der Hektik der Großstädte zu erholen. Das einfache Tempel-Gästehaus sowie das Minshuku - eine Familienpension - bieten überwiegend Zimmer mit Gemeinschaftstoiletten und Waschräumen an. Ein Ryokan bietet ausschließlich Schlafplätze auf Matratzen auf dem Boden. Bitte rechnen Sie mit Komforteinschränkungen.

Wir nutzen auch die Pünktlichkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine gute körperliche Gesamtkonstitution ist Voraussetzung für diese Reise.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Japan

Japan

Beste Reisezeit

März, April, Oktober, November

Sprache

Japanisch

Währung

Yen

Zeitzone

Japan-Standardzeit, UTC+9

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-737

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular