Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees
Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees
Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees
Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees
Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees
  • Sri Lanka

Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees

Sri Lanka - im Reich des Ceylon-Tees

ab € 4.695 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 4.695 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Willkommen in meinem wunderschönen Land! Entdecken Sie mit mir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und vor allem die Seele unserer Kultur - den Tee. Wir erleben die traditionelle Herstellung, durchwandern duftende Plantagen und lernen Geschichten kennen, die in jeder Tasse mitschwingen. Kommen Sie mit auf eine Reise voller Geschmack und Kulturerbe! Ihr Upali Edurupotha

15 TAGE
Studienreise
275T003
Garantierte Reise
Kleingruppe
Höhepunkte
Naturerlebnis
Teilnehmer: mind. 2i/max. 12
Highlights
  • Umfassende Einblicke in die Teekultur Sri Lankas
  • Auf der Pirsch im Minneriya-Nationalpark
  • Zugfahrt mit malerischen Ausblicken

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Auf nach Sri Lanka!

Das Warten hat ein Ende - heute begeben Sie sich auf die erste Etappe Ihrer Reise mit dem Flug nach Colombo. Es erwartet Sie eine spannende Zeit, in der Sie nicht nur die atemberaubenden Landschaften Sri Lankas und deren bedeutendste kulturelle Schätze erkunden, sondern sich auch eingehend mit dem erlesenen Thema des Tees auseinandersetzen werden.

2

2. Tag: Willkommen in Colombo

In den frühen Morgenstunden landen Sie auf Sri Lanka und werden zu Ihrem Hotel am Meer gebracht. Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Erholung von der Anreise und gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Am Abend kommen wir zusammen, um beim malerischen Sonnenuntergang unsere erste Tasse des exquisiten Ceylon-Tees zu genießen. In diesem Rahmen gewährt uns unsere Reiseleitung Einblicke in die Geschichte des schottischen Pflanzers James Taylor, der im Jahre 1867 den Grundstein für den ersten kommerziellen Teegarten hierzulande legte und damit den Beginn der florierenden Teeindustrie markierte. 55 km (A)

3

3. Tag: Von Negombo nach Sigiriya

Nach der Fahrt von Negombo nach Dambulla tauchen wir auf einer Eco-Farm in die jahrhundertealten Traditionen des srilankischen Reisanbaus ein. Die nachhaltigen Anbaumethoden, die hier seit Generationen weitergegeben werden, sind tief in der Kultur der Insel verwurzelt. Mit einfachen Werkzeugen und im Einklang mit der Natur bewirtschaften die Bauern ihre Felder, die durch einen angrenzenden Fluss auch in der Trockenzeit zuverlässig mit Wasser versorgt werden. Im Anschluss erkunden wir gemeinsam die Reisfelder und erfahren aus erster Hand, wie diese bewährten Techniken bis heute lebendig geblieben sind. Bei einer Kochvorführung erleben wir, wie aus frisch geerntetem Obst und Gemüse klassische Dorfgerichte über dem Holzfeuer zubereitet werden, die uns kunstvoll auf Bananenblättern serviert werden. Dieses Mahl ist weit mehr als nur eine Stärkung - es ist ein authentischer Einblick in die Geschichte und Kultur des ländlichen Lebens. Danach setzen wir unsere Reise nach Sigiriya fort. 150 km (F, M, A)

Stationen:

1. Dambulla, Sri Lanka ,2. Sigiriya, Sri Lanka

4

4. Tag: Löwenfelsen und Tierbeobachtung

Mächtig ragt der Felsen von Sigiriya aus der umliegenden Landschaft empor. Diese eindrucksvolle, im 5. Jahrhundert errichtete Festung, diente einst als königliche Residenz und entfaltet heute, in ihrer historischen Pracht, eine ungebrochene Faszination. Der monumentale Felsen mit einer Höhe von 200 Metern offenbart den staunenden Besuchern die Fresken der himmlischen Wolkenmädchen und das einst monumentale Löwentor, von dem nur mehr die gewaltigen Pranken künden. Der Aufstieg über die zahlreichen, teils unebenen Stufen wird immer wieder durch Terrassen unterbrochen, die dem Betrachter Gelegenheit bieten, die atemberaubende Umgebung zu bewundern. Ein kolossales Meisterwerk, das seinesgleichen sucht! Der Minneriya-Nationalpark bietet neben der Schönheit unberührter Natur die beste Möglichkeit, große Elefantenherden in ihrer ursprünglichen Umgebung zu beobachten. Mit Geländewagen erkunden wir das Areal, immer auf der Pirsch nach seinen zahlreichen Bewohnern. Dabei hoffen wir inständig, dass sich die grauen Riesen, Axishirsche, Krokodile und zahlreiche Vogelarten vor unsere Kameralinse begeben. 100 km (F, A)

5

5. Tag: Von Sigiriya nach Kandy

Wir setzen unsere Reise fort und begeben uns nach Matale, um dort die faszinierende Welt eines Gewürzgartens zu erkunden. Entdecken Sie die heilenden Kräfte der verschiedenen Gewürze und erleben Sie die kunstvolle Verwandlung in eine belebende Tasse Kräutertee. Im Gegensatz zum reichhaltigen, würzigen indischen Masala-Tee, welcher durch ein kraftvolles Zusammenspiel von starken Teeblättern und aromatischen Gewürzen wie Nelken, schwarzem Pfeffer und Sternanis besticht, entfalten die hiesigen Kräutertees eine leichtere, wohltuende Wirkung, die sich auf die frischen, erdigen Aromen der Kräuter selbst konzentriert - perfekt zur Regenerierung von Körper und Geist. Einst als prunkvolle Gartenanlage für die königliche Hoheit konzipiert, entfaltet sich der Botanische Garten von Peradeniya heute als eine erlesene Oase der Flora. Zudem war er die Heimat jener ersten Teepflanzen, welche im Jahre 1824 von den Briten ins damalige Ceylon gebracht wurden. Ein Spaziergang durch diese grüne Enklave erlaubt es uns, eine eindrucksvolle Vielfalt endemischer Bäume und Pflanzen zu bewundern. Am Abend runden wir den Tag stimmungsvoll ab und lassen uns von traditionellen Klängen und Trommelrhythmen mitreißen, während eine eindrucksvolle Tanz- und Kulturshow die farbenprächtige Vielfalt Sri Lankas lebendig werden lässt. 110 km (F, A)

6

6. Tag: Kandy: Natur und Genuss

Unser heutiger, ausgedehnter Spaziergang führt uns tief hinein in die üppigen Teeplantagen Sri Lankas. Mit großer Aufmerksamkeit widmen wir uns auch der Beobachtung des Teepflückvorgangs. Das behutsame Pflücken der Teeblätter erfolgt meist in Handarbeit - ein stilles Zeugnis der Sorgfalt und Hingabe, mit der dieser edle Rohstoff gewonnen wird. Wir studieren eingehend die angewandten Techniken und verfolgen den weiteren Verarbeitungsprozess in einer der ortsansässigen Teefabriken. Am Nachmittag kommen wir in den Genuss einer unvergesslichen kulinarischen Darbietung. Ein erfahrener Koch wird uns die Zubereitung von "Hoppers" präsentieren, eine der beliebtesten lokalen Delikatessen, welche in vollendeter Harmonie mit einer dampfenden Schale Ingwertee gereicht wird. Zurück in Kandy, Weltkulturerbe und letzte königliche Hauptstadt Sri Lankas, zollen wir im ehrwürdigen Zahntempel der geheiligten Reliquie Buddhas unsere Verehrung. (F, A) Dauer ca. 3,5 Std.

7

7. Tag: Von Kandy nach Kandapola

Eine Zugreise ist in Sri Lanka weitaus mehr als nur ein Mittel zur Fortbewegung; sie stellt die vortrefflichste Möglichkeit dar, die überwältigende Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Während der Fahrt wandern unsere Blicke über die sich stetig wandelnde Landschaft - von charmanten Dörfern über sanft geschwungene Hügel bis hin zu dichten Wäldern. Zwischendurch erblickt man immer wieder die leuchtenden Grünflächen der Teeplantagen. Eine einmalige Gelegenheit, den Charme der Insel auf unvergleichliche Weise zu erleben und in einen authentischen Austausch mit den Einheimischen zu treten. Unser Hotel liegt malerisch inmitten grüner Teeplantagen und ist in einer liebevoll restaurierten ehemaligen Teefabrik untergebracht. Wir genießen diese besondere Atmosphäre bei einem gemeinsamen Lagerfeuer im privaten Garten und freuen uns auf ein spezielles Abendessen mit vom Tee inspirierten Speisen. 50 km (F, A)

Stationen:

1. Nuwara Eliya, Sri Lanka ,2. Kandapola, Sri Lanka

8

8. Tag: Teeparadies Nuwara Eliya

Nuwara Eliya, ruht idyllisch eingebettet in der Mitte Sri Lankas, umgeben von nicht enden wollenden grünen Teeplantagen, die sich sanft an die majestätischen Berghänge schmiegen. In diesem bezaubernden Szenario stechen immer wieder die leuchtenden Kopftücher der Teepflückerinnen hervor, die mit geschickter Hand ihrer Kunst nachgehen. Hier gedeiht der überaus geschätzte Schwarztee, dessen feine und florale Nuancen, gepaart mit einem Hauch von Zitronenaroma, die Sinne verzaubern. Zwei Blätter, eine Knospe - dieses Mantra wiederholen wir immer wieder, wenn wir uns zu den erfahrenen Pflückerinnen auf einer biologischen Teeplantage gesellen und gemeinsam mit ihnen die Körbe füllen. Im Anschluss verkosten wir eine Tasse des exklusiven Tees. Später eröffnet uns mit dem Besuch des Dorfes Kandapola eine wunderbare Gelegenheit, die Traditionen und Kulturen der Tamilen im Bergland kennenzulernen und authentische Erfahrungen zu sammeln. Wir erleben die kunstvolle Gestaltung traditioneller Rangoli-Muster mit gefärbtem Reis, nehmen an einer Kochvorführung teil und können selbst in Saree oder Dhoti gekleidet Einblicke in die religiösen Bräuche der Dorfbewohner gewinnen. (F, A)

9

9. Tag: Von Kandapola nach Udawalawe

Wir tauchen ein in die Welt des Hochlandtees auf Sri Lanka und besuchen zunächst die Petro-Teeplantage, wo wir bei einer anschaulichen Demonstration erfahren, wie aus den zart gepflückten Blättern der aromatische Tee entsteht, für den die Region berühmt ist. Beim Rundgang durch die Plantage sehen wir ebenfalls, wie sorgfältig fermentiert, getrocknet und sortiert wird, und natürlich probieren wir auch selbst den frisch hergestellten Aufguss. Im Anschluss geht es weiter zur traditionsreichen Teefabrik Dambetenne, um unser Wissen über den Hochlandtee noch zu vertiefen. Hier erleben wir hautnah den Weg von der Ernte bis zur fertigen Teemischung und erhalten spannende Einblicke in die historischen Produktionsprozesse dieser berühmten Teefabrik. Ein Tag, der uns den unverwechselbaren Geschmack und die besondere Geschichte des Ceylon-Tees näherbringt. Unser Tagesziel ist Udawalawe. 240 km (F, A)

10

10. Tag: Im Zeichen von Natur und Handwerk

Wir fahren zum Elephant Transit Home, einem 1995 gegründeten Rehabilitationszentrum für verwaiste Elefantenbabys im Udawalawe-Nationalpark. Hier können wir von einer Aussichtsplattform aus beobachten, wie die jungen Elefanten während der Fütterungszeiten liebevoll versorgt werden - ganz ohne direkten Kontakt, damit sie sich bestmöglich auf ein Leben in Freiheit vorbereiten können. Ein eindrucksvoller Einblick in den verantwortungsvollen Artenschutz Sri Lankas. In einer traditionellen Töpferei vertiefen wir uns in die überlieferten Techniken dieses uralten Handwerks und erproben uns selbst in der kunstvollen Fertigung einer Teetasse. Zugleich erfahren wir tiefere Einsichten in die reiche Geschichte der Töpferei in Sri Lanka und deren kulturelle Bedeutung. (F, A)

11

11. Tag: Von Udawalawe nach Galle

Die Teeplantagen Sri Lankas erstrecken sich über viele verschiedene Regionen des Landes, jede geprägt durch ihre einzigartigen, charakteristischen Eigenheiten. In dem Küstenstädtchen Galle beispielsweise liegen die Plantagen merklich auf geringerer Höhe als im zentral gelegenen Hochland. Der hier produzierte Tee besticht durch einen milderen und feineren Geschmack, was auf die wärmeren klimatischen Bedingungen und die Meeresnähe zurückzuführen ist. Eine eingehende Erkundung dieser faszinierenden Thematik wird uns bei der Besichtigung der Handungoda-Teeplantage zuteil, gefolgt von einem exklusiven Dialog mit dem Besitzer Herrn Herman Gunarathne - selbstverständlich begleitet von einer vorzüglichen Tasse Tee. 195 km (F, A)

12

12. Tag: Galle und das Gold Sri Lankas

Wir entdecken Galle, die faszinierende Küstenstadt im Süden des Landes, in der koloniale niederländische Architektur auf tropisches Flair trifft und eine einzigartige Atmosphäre schafft. Bei einem Rundgang entlang der gut erhaltenen Festungsmauern und Bastionen spüren wir den Geist vergangener Jahrhunderte und bestaunen, wie europäische Baukunst und südasiatische Traditionen hier harmonisch verschmelzen. In den malerischen Gassen erwarten uns ehrwürdige Gebäude, das alte Stadttor mit dem britischen Wappen und der imposante Leuchtturm. Am Nachmittag führt uns die Reise weiter ins Dorf Madampe, wo wir den traditionellen Prozess der Zimtproduktion kennenlernen. Hier erleben wir, wie Bauern die Zimtäste von Hand schälen, sorgfältig rollen und in der Sonne trocknen - ein jahrhundertealtes Handwerk, das bis heute meist in Familienbetrieben ausgeübt wird und den berühmten Ceylon-Zimt hervorbringt. 50 km (F, A)

13

13. Tag: Von Galle nach Waikkal

Wir verabschieden uns von Galle und fahren weiter zum ehrwürdigen Tempel von Aluthgama, der uns mit seiner spirituellen Atmosphäre und kunstvollen Gestaltung empfängt. Anschließend setzen wir unsere Reise fort und genießen eine entspannte Stadtrundfahrt durch Colombo. Dabei erhalten wir einen Eindruck vom lebendigen Treiben und der vielseitigen Architektur der Hauptstadt Sri Lankas, bevor wir den charmanten Küstenort Waikkal erreichen. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Aluthgama, Sri Lanka ,2. Colombo, Sri Lanka ,3. Waikkal, Sri Lanka

14

14. Tag: Zeit zum Genießen

Gestalten Sie den Vormittag gemäß Ihrer persönlichen Vorlieben: Begeben Sie sich auf eigene Erkundungen, verweilen Sie in Muße am Pool oder gönnen Sie sich die revitalisierende Erfahrung einer wohltuenden Massage im hauseigenen Spa. Dann allmählich nähert sich unsere denkwürdige Reise ihrem unvermeidlichen Abschluss. Wir blicken zurück auf die vielen Eindrücke unserer Reise, allen voran die faszinierenden Einblicke in die Welt des Tees. Welche bessere Art könnte es geben, diesen Moment zu würdigen, als mit der eleganten Tradition des High Tea? Am Abend geht es zum Flughafen und in der Nacht treten Sie Ihre Heimreise an. Doch zuvor nehmen wir gemeinsam, bei einem letzten erlesenen Mittagessen, Abschied von der faszinierenden Schönheit Sri Lankas. Sollten Sie sich für »Mehr Urlaub danach« entschieden haben, so beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F, M)

15

15. Tag: Wieder daheim

Heute endet diese erlebnisreiche Reise mit der Ankunft in Deutschland. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Auf nach Sri Lanka!

Das Warten hat ein Ende - heute begeben Sie sich auf die erste Etappe Ihrer Reise mit dem Flug nach Colombo. Es erwartet Sie eine spannende Zeit, in der Sie nicht nur die atemberaubenden Landschaften Sri Lankas und deren bedeutendste kulturelle Schätze erkunden, sondern sich auch eingehend mit dem erlesenen Thema des Tees auseinandersetzen werden.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse*
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Colombo (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 12 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • Early Check-in am Anreisetag
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • 12x Frühstück, 2x Mittagessen, 12x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Ein Tag im Dorf: Begegnungen, Reis und Traditionen
  • Imposanter Löwenfels in Sigiriya
  • Besuch von Teeplantagen im Hochland und an der Küste
  • Exklusiver Austausch mit dem Besitzer der Handungoda-Teeplantage
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 4.695

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt ggf. zzgl. Flugaufpreis

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 1.395

Mehr Service

eVisum für dt. Staatsbürger € 79

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Negombo 1 Sentido Heritance
Sigiriya 2 Aliya Resort & Spa
Kandy 2 Amaya Hills
Kandapola 2 Heritance Tea Factory
Udawalawe 2 Grand Udawalawe Safari Resort
Galle 2 Galle Fort
Waikkal 1 Wattura Resort & Spa

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Sri Lanka

Sri Lanka

Beste Reisezeit

Januar, Februar, März, Juni, Juli, August, September, Dezember

Sprache

Singhalesisch

Währung

Sri-Lanka-Rupie

Zeitzone

UTC+5:30

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-736

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen