Die Region Chamoli im nordindischen Himalaya ist landwirtschaftlich geprägt. Mangels Möglichkeiten, die Produkte zu verkaufen, wandern jedoch viele junge Männer ab, um Arbeit in den Städten zu finden. Zurück bleiben Frauen und Kinder, die unter schwierigen Bedingungen leben. Traditionelle Rollen, fehlende Rechte und häusliche Gewalt erschweren den Frauen ein selbstbestimmtes Leben. Während sie Haus, Feld und Familie allein versorgen müssen, sind besonders verwitwete Frauen oft sozial isoliert. Sie kämpfen am Rande der Gesellschaft ums Überleben.
Zusammen mit Futouris und Poonam Rawat-Hahne, der EcoTrophea Gewinnerin 2024, haben wir Ende 2024 ein neues Projekt in Indien gestartet. Gemeinsam unterstützen wir eine Gruppe von Frauen in Chamoli dabei, ihr eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Durch die Herstellung lokaler Produkte und die Vernetzung mit dem Tourismussektor werden sie selbstständiger und unabhängiger.
Im Rahmen der Gebeco Studienreise „Heilige Rituale und Spiritualität im Himalaya“ besuchen wir das Projekt. Von der spirituellen Aura Rishikeshs bis zu den abgelegenen Himalaya-Dörfern erleben wir authentische Begegnungen. Traditionelle Zeremonien, inspirierende Yoga-Sessions sowie der Besuch einer Permakultur-Farm und das Community Development Center stehen dabei auf dem Program. In bewegenden Gesprächen mit den Frauen vor Ort erfahren wir, wie die Frauen mit Stärke und Mut die Welt um sich herum verändern können. Auch ihr könnt Teil des Projektes werden. Klickt einfach auf den Link und erfahrt, wie ihr die Arbeit vor Ort unterstützen könnt.