Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Hangzhou

Hangzhou

Ein Fenster zur 5.000-jährigen Zivilisation Chinas

Willkommen in Hangzhou – einer Stadt, in der Zukunftsvisionen unter dem Dach gelebter Geschichte gedeihen. Am Südostufer Chinas gelegen und Hauptstadt der Provinz Zhejiang, öffnet Hangzhou Reisenden faszinierende Einblicke in die 5.000-jährige Kontinuität chinesischer Zivilisation. Modernste Hochhaus-Silhouetten ergänzen harmonisch das Bild jahrtausendealter Kultur – und mittendrin erleben Sie den Pulsschlag einer Metropole, deren digitale Wirtschaft heute fast ein Drittel der Wirtschaftsleistung ausmacht. Ob Sie an traditionsreichen Orten wie dem UNESCO-geschützten Westsee oder den archäologischen Stätten der Liangzhu-Kultur stehen – oder inmitten bahnbrechender Architektur und kreativer Hotspots: Hangzhou versteht es, alt und neu kunstvoll zu verweben. Die Stadt glänzt als Innovationszentrum mit global strahlender Kreativszene (Stichwort: KI, Mode, digitale Economy). Mit der perfekten Mischung aus Vergangenem und Jetztzeit, weltoffen, respektvoll und inspirierend, bietet Hangzhou Erlebnisse zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und ist mit dem Schnellzug in nur 50 Minuten von Shanghai erreichbar.


Hangzhous Herzstück zwischen Natur und Poesie

Holzbrücke am Westsee in Hangzhou im Frühling, umgeben von grünen Bäumen und ruhigem Wasser, chinesische NaturidylleDer Westsee (Xi Hu) ist weit mehr als ein See – er ist das Herzstück und Wahrzeichen Hangzhous, ein Symbol fernöstlicher Gartenkunst und Inspirationsquelle für Generationen von Künstler:innen, Philosoph:innen und Reisenden. Eingebettet in sanfte Hügel und üppiges Grün, breiten sich hier Lotusfelder aus, spiegeln sich Pagoden und zarte Steinbrücken im ruhigen Wasser, und teilen uralte Tempel den Raum mit gepflegten Teehäusern. Die berühmten „zehn Szenen des Westsees“, von denen jede einer besonderen Lichtstimmung oder Jahreszeit gewidmet ist – etwa „Herbstmond über dem ruhigen See“ oder „Lingering Snow on the Broken Bridge“ –, erzählen von der tief verwurzelten Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Parkbank am Ufer des Westsees in Hangzhou im Herbst, umgeben von grünem und rotem Laub, mit Blick aufs Wasser und NaturidylleSpaziergänge entlang der Uferpromenaden laden dazu ein, sowohl die Geschichte Hangzhous zu spüren als auch das moderne Stadtleben zwischen traditionellen Teestuben und hippen Cafés zu genießen. Eine Bootsfahrt bei Sonnenaufgang oder eine entspannte Pause unter alten Weiden machen den Zauber dieses Ortes unmittelbar erlebbar – und lassen alles, was an Hektik von außerhalb bleibt, ganz weit entfernt erscheinen. Der Westsee steht exemplarisch für die harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, die Hangzhou so besonders macht.


Chinesisches Welterbe und Geschichte: Hangzhous bedeutendste Kulturschätze erleben

Modernes Pavillongebäude mit Strohdach an einem Fluss, davor Skulpturen auf Bambusflößen in ländlicher Landschaft unter blauem Himmel.Hangzhou ist eine Schatztruhe lebendiger Geschichte, in der die Spuren vergangener Zivilisationen kunstvoll mit der Dynamik der Gegenwart verwoben sind. Bereits seit über 5.000 Jahren prägt die Region das kulturelle Selbstverständnis Chinas – und kaum irgendwo lässt sich diese beeindruckende Kontinuität so vielfältig entdecken wie an den drei bedeutendsten UNESCO-Stätten der Stadt.

Im Herzen Hangzhous liegt der legendäre Westsee (Xi Hu), der mit seiner anmutigen Szenerie und poetischen Aura den Inbegriff chinesischer Landschaftsästhetik verkörpert. Jahrhundertealte Pagoden, filigrane Brücken und die berühmten „zehn Szenen“ laden dazu ein, Geschichte und Gegenwart in vollendeter Harmonie zu erleben. In unmittelbarer Nähe fasziniert der Große Kaiserkanal (Jing-Hang Da Yunhe), der seit über zwei Jahrtausenden Nord- und Südchina verbindet und in Hangzhou einst Motor des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens war. Seine belebten Ufer spiegeln bis heute die wichtige Rolle der Stadt als Treffpunkt von Handel, Innovation und künstlerischer Vielfalt wider.

Traditionelle chinesische Altstadt bei Nacht mit beleuchteter Bogenbrücke über einen Fluss, historische Gebäude und bunte Lichtinstallationen.

Den ältesten Ursprung Hangzhous entdecken Sie in der archäologischen Stätte von Liangzhu (Liangzhu Gucheng Yizhi), einer Wiege der chinesischen Zivilisation. Die beeindruckenden Überreste uralter Stadtanlagen und kunstvoller Jadefunde belegen die hohe kulturelle und technische Entwicklung der Liangzhu-Kultur schon vor 5.000 Jahren. So ergeben Westsee, Kaiserkanal und Liangzhu-Stätte gemeinsam ein einzigartiges Panorama, das Hangzhou zu einer Reise in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Chinas macht – inspirierend, vielschichtig und voller Entdeckungen.


Lebenskunst und Handwerkstradition: Hangzhous lebendige Kultur hautnah

Teeplantage in Hangzhou vor nebelverhangenen Hügeln in China. | GebecoKaum ein Erlebnis ist so eng mit Hangzhou verbunden wie der Genuss des berühmten Longjing-Tees („Drachenbrunnen-Tee“), der in duftenden, frisch grünen Feldern am Stadtrand gedeiht. Bei einem Besuch der Plantagen rund um das Dorf Longjing erleben Sie, wie im Frühling die jungen Blätter von geübten Händen gepflückt, sorgfältig in Körben gesammelt und später durch kunstvolle Röstung zum echten Genuss veredelt werden. Traditionelle Teezeremonien machen daraus ein sinnliches Gesamterlebnis, bei dem Geschichte, Achtsamkeit und Lebensfreude zusammenkommen. Probieren Sie einen frisch aufgebrühten Longjing in einem der traditionellen Teehäuser am Westsee – ein Erlebnis für alle Sinne!
Vogelperspektive auf grüne Teeplantage in China mit mehreren Teepflückern, die zwischen den dicht bepflanzten Reihen arbeiten.Hangzhou ist außerdem berühmt für feines Kunsthandwerk: Hier sehen Sie Seidenweber:innen, die weiterhin nach jahrhundertealten Techniken arbeiten und Stoffe herstellen, die einst sogar kaiserlichen Hoflieferungen vorbehalten waren. In kleinen Boutiquen und Werkstätten können Reisende Stein-Siegel-Schnitzer:innen, Kalligraf:innen und Musiker:innen auf der Guqin, der klassischen chinesischen Zither, bei ihrer Kunst bestaunen. Lebendige Volksfeste wie das Banshan Lixia verleihen dem Kulturleben der Stadt noch heute eine ganz besondere Energie – und bieten Gelegenheit, die kreative Vielfalt dieses Ortes hautnah zu erleben.

Moderne Technologie & Innovation

Moderne, lichtdurchflutete Bibliothek in China mit mehreren Etagen, geschwungenen Galerien, zahlreichen Bücherregalen und einer Person auf einer Brücke im ObergeschossNeben seiner reichen Tradition ist Hangzhou heute eines der leuchtenden Zentren für Innovation und digitale Technologie in ganz China. Die Stadt ist nicht nur Heimat international erfolgreicher Tech-Konzerne, sondern auch Magnet für Start-ups, Kreativschaffende und Wissenschaftlern aus aller Welt. Fast 30 % des regionalen Bruttoinlandsproduktes werden mittlerweile durch die digitale Wirtschaft erwirtschaftet – ein Rekordwert, der Hangzhou zur Innovationshochburg werden lässt.
Moderne Skyline von Hangzhou mit goldenem kugelförmigen Konferenzzentrum, auffälligen Hochhäusern und breiter Fußgängerzone bei SonnenuntergangOb im futuristischen Konferenzzentrum am Qiantang-Fluss oder in smarten Stadtquartieren mit selbstfahrenden Bussen: Überall erleben Gäste, wie modernste Technik, nachhaltige Stadtentwicklung und kreativer Unternehmergeist miteinander verschmelzen. Künstliche Intelligenz, vernetzte Stadtlösungen, neue Mobilitätsformen und E-Commerce-Angebote sind in Hangzhou Alltag – und machen die Stadt zu einem der spannendsten Reiseziele für Technikbegeisterte, Innovationshungrige und alle, die ganz vorn am Puls der Zeit sein möchten.


Unsere Reiseempfehlung

Traditionelles Südchina erleben
18 TageErlebnisreise
China

Traditionelles Südchina erleben

Reise ansehen
ab € 3.195inkl. Anreise
China - Das Reich der Mitte
21 TageStudienreise
China

China - Das Reich der Mitte

Reise ansehen
ab € 3.995inkl. Anreise